HUMANITÄRE HILFE, NOTFALL- UND KATASTROPHENHILFE
Schnelle und zuverlässige Wassersicherheit in Krisensituationen
Während Naturkatastrophen, in Konfliktgebieten, humanitären Krisen oder bei Ausfällen der Infrastruktur ist sicheres Wasser häufig nicht verfügbar – und dennoch lebensnotwendig. In solchen Umgebungen kann kontaminiertes oder stehendes Wasser schnell Krankheiten wie Legionella pneumophila, NTM, E. coli, Salmonella und andere bakterielle Infektionen verbreiten. Der Mangel an kontrollierter Infrastruktur macht herkömmliche Wasseraufbereitungsverfahren unzuverlässig oder unzugänglich.
Unsere Anti-Legionella-Filter, erhältlich sowohl als Point-of-Use (POU)- als auch Point-of-Entry (POE)-Lösungen, bieten zuverlässige und hocheffiziente Wassersicherheit unter Feldbedingungen. Entwickelt für schnellen Einsatz, Mobilität und einfache Installation, tragen unsere Systeme dazu bei, Einsatzkräfte, vertriebene Bevölkerungsgruppen und Patienten in der Intensivversorgung während Notlagen wirksam zu schützen.
Mit einer Ultrafiltrations-Porengröße von 0,08 µm sind unsere Filter:
-
Zertifiziert gemäß NSF P376, ASSE 2011-2022 und ASTM F838-2015ae und erreichen eine Log-8-Reduktion (99,999999 %) von Legionellen und Pilzen.
-
CE-gekennzeichnet, konform mit der EU-Trinkwasserrichtlinie (2020/2184) und den Normen EN-16421.
Unsere Lösungen sind ideal geeignet und speziell konfiguriert für den Einsatz in Feldlazaretten, mobilen medizinischen Einheiten, Notunterkünften, Notfallunterkünften, Flüchtlings- und humanitären Lagern, mobilen Laboren, Einsatzzentralen, Schnellreaktionsanhängern und Infrastruktursanierungszonen.

Sicherstellung der Wasserhygiene in Notfall- und Katastropheneinsätzen
Medizinische Einrichtungen vor Ort
Stellt gefiltertes Wasser für Handhygiene, Duschen und klinische Anwendungen in mobilen Krankenhäusern und Pflegeeinheiten bereit.
Mobile Kommando- und Einsatzzentralen
Unterstützt Rettungsteams und Koordinationspersonal mit sauberem, sicherem Wasser in abgelegenen oder hochbelasteten Einsatzumgebungen.
Temporäre Unterkünfte und Notfallunterbringung
Sorgt für sicheres Wasser aus hygienischen Gründen in dicht besiedelten, risikoreichen Umgebungen mit begrenzter Infrastruktur.
Ess- und Küchenbereiche
Unterstützt die hygienische Zubereitung von Speisen und Getränken durch die Reduzierung bakterieller Risiken direkt an der Quelle.
Mobile Duschen, Toiletten und Sanitäranlagen
Erhält die Wasserhygiene in mobilen Einrichtungen, die bei Naturkatastrophen, Konflikten oder Vertreibungen eingesetzt werden.
Humanitäre Logistikzentren und Versorgungslager
Sichert die Wasserqualität in Basisoperationen, die Verteilung, Koordination von Hilfsmaßnahmen und den Personaleinsatz unterstützen.
Kostensparende Vorteile
-
Hilft, die Kosten für den Ausbruchsmanagement in risikoreichen, ressourcenbegrenzten Umgebungen zu senken
-
Reduziert die Abhängigkeit von Flaschenwasser oder temporärer chemischer Desinfektion
-
Unterstützt die Förderfähigkeit und Compliance von NGO- und Regierungs-Einsatzteams
-
Steigert die logistische Effizienz durch kompakte, langlebige und praxiserprobte Designs
-
Schützt das menschliche Wohlbefinden und reduziert gleichzeitig Haftungs- und Reputationsrisiken für Hilfsorganisationen
Krisenspezifische Vorteile
-
Stellt sauberes, mikrobiologisch sicheres Wasser während Katastrophen- und Wiederaufbaueinsätzen bereit
-
Schützt vertriebene Personen und Einsatzkräfte vor Infektionen bei eingeschränkter Sanitärversorgung
-
Ermöglicht eine schnelle Installation und Inbetriebnahme mit minimalem technischen Schulungsaufwand
-
Entspricht internationalen humanitären und gesundheitlichen Standards
-
Stärkt die Glaubwürdigkeit von Hilfsorganisationen durch sichtbare Sicherheitsinfrastruktur
Wassersicherheitstools für Notfall- und Katastrophenhilfe

PurGuard360 – Antibakterielles Handbrausesystem (POU)
Duschen sind kritische Einsatzstellen in humanitären Notlagen sowie in Katastrophen- und Notsituationen, in denen begrenzte Infrastruktur, hohe Fluktuation und dringende Hygieneanforderungen das Risiko der Aerosolbildung von Legionella und anderen wasserbasierten Bakterien erheblich erhöhen.
Das PurGuard360 Handbrausen-System bietet zuverlässigen Point-of-Use-Schutz in Feldlazaretten, mobilen Kliniken, Flüchtlingslagern, Notunterkünften und Katastrophenhilfestationen.
Handbrausen werden häufig zur Körperhygiene in unmittelbarer Nähe zum Gesicht und zur Atemzone verwendet. Sie sind essenziell für die Körperpflege von vertriebenen Personen, verletzten Patienten und immungeschwächten Personen – all jene, die in ressourcenbegrenzten Umgebungen besonders anfällig für mikrobiologische Belastungen sind.
Das PurGuard360 Handbrausen-System bietet überlegenen, branchenführenden Schutz vor wasserbasierten Krankheitserregern.
-
0,08 µm-Ultrafiltration ermöglicht eine zertifizierte bakterielle Reduktion von Log 8 und unterstützt die Wasserhygiene in risikoreichen Umgebungen.
-
PurGuard360 erzielt eine 99,999999 % Reduktion von Legionella und anderen wasserbasierten Krankheitserregern direkt am Einsatzort.
-
PurGuard360 erzielt eine 99,99 % Reduktion von Pilzen (Schimmel) direkt am Einsatzort.
-
Zertifiziert nach ASTM F838-2015ae (Log 8 Legionella-Reduktion)
-
Zertifiziert nach NSF P376 und ASSE 2011-2022 (Reduktion von Legionella und Pilzen)
-
Der Einsatz von ABS mit Biomaster verhindert das Wachstum und Überleben von Bakterien und Viren auf dem Produkt.
-
Speziell entwickelt für Feldlazarette, Notunterkünfte, mobile Kliniken und Katastrophenhilfseinsätze.

SkyStream – Antibakterielles Duschsystem (POU)
In humanitären Einsätzen sowie in Notfall- und Katastrophensituationen sind mobile Duschsysteme essenziell für die Aufrechterhaltung der persönlichen Hygiene in Feldlazaretten, Notunterkünften und temporären Lagern. Diese Einheiten sind jedoch häufig auf Wasserquellen angewiesen, die kontaminiert oder unzureichend aufbereitet sein können – mit dem Risiko der Aerosolbildung von Krankheitserregern wie Legionella, NTM und anderen wasserbasierten Bakterien.
Das SkyStream Duschkopf-System zur Wandmontage bietet zuverlässige, hocheffiziente Bakterienreduktion direkt am Auslass und gewährleistet eine effektive Filtration dort, wo feste Infrastrukturen fehlen und die Wasserqualität unsicher ist.
Diese mobilen Duschköpfe werden in unmittelbarer Nähe zum Gesicht und zur Atemzone eingesetzt – bei Personen, die möglicherweise immungeschwächt, verletzt oder anderweitig besonders gefährdet sind. Die mikrobiologische Absicherung ist daher entscheidend.
Ohne geeignete Point-of-Use-Filtration können mobile Duschsysteme zu Übertragungswegen für wasserbasierte Bakterien werden. Effektive Schutzmaßnahmen sind unerlässlich, um das Expositionsrisiko zu minimieren und die Hygiene unter Krisenbedingungen sicherzustellen.
Das SkyStream Duschkopf-System zur Wandmontage bietet zuverlässigen Point-of-Use-Schutz überall dort, wo Hygiene und der Schutz gefährdeter Personen in mobilen und temporären Sanitäreinrichtungen von entscheidender Bedeutung sind.
-
0,08 µm-Ultrafiltration ermöglicht eine zertifizierte bakterielle Reduktion von Log 8 und unterstützt die Wasserhygiene in risikoreichen Einsatzumgebungen.
-
SkyStream reduziert Legionella und andere wasserbasierte Krankheitserreger mit 99,999999 % Effizienz.
-
Zertifiziert nach ASTM F838-2015ae (Log 8 Legionella-Reduktion)
-
Entwickelt für mobile Kliniken, Feldlazarette, Notunterkünfte und sanitäre Katastrophenschutzeinheiten.
%20in%20Field%20hospital%20environment%20(2).png)
TapTech Pro – Antibakterielle Point-of-Use-Wasserhahnfiltration (POU)
Wasserhähne in humanitären und notfallbezogenen Einsatzumgebungen stellen kritische Expositionspunkte dar. Sie kommen häufig in stark beanspruchten Bereichen wie Feldlazaretten, mobilen Kliniken und temporären Notunterkünften zum Einsatz, in denen Hygiene von zentraler Bedeutung ist. Diese Auslässe sind besonders anfällig für Kontamination durch stehendes Wasser, Biofilmbildung und Rückspritzer – insbesondere bei der Nutzung von unbehandelten oder unsicheren Wasserquellen.
Unter Krisenbedingungen, in denen gefährdete Personen anwesend sind und das Risiko mikrobieller Belastung erhöht ist, ist eine proaktive Filtration direkt am Einsatzpunkt entscheidend für die Wassersicherheit.
Das TapTech Pro Filtrationssystem bietet zuverlässige, hocheffiziente Bakterienreduktion direkt am Wasserhahn. Es hilft, mikrobielle Risiken zu minimieren und unterstützt die sichere Wassernutzung für Handhygiene, Wundversorgung und tägliche Körperpflege in schnell einsatzbereiten medizinischen Einrichtungen und Hilfsmaßnahmen.
Die TapTech Pro Wasserhahnfiltration bietet überlegenen, branchenführenden Schutz vor wasserbasierten Krankheitserregern.
-
0,08 µm-Ultrafiltration reduziert Legionella, E. coli, Salmonella und andere mikrobiologische Wasserverunreinigungen direkt am Wasserhahn mit 99,999999 % Reduktionseffizienz (Log 8) am Point of Use.
-
Bietet eine 99,99 % Reduktionseffizienz von Pilzen (Schimmel) direkt am Einsatzpunkt.
-
Ideal zur Unterstützung der Patientensicherheit, für schnelles Handeln bei Kontaminationsereignissen und zur Verbesserung der Wassersicherheit in Hochrisikoumgebungen.
-
Zertifiziert nach ASTM F838-2015ae mit Log 8 Legionella-Reduktion
-
Zertifiziert nach NSF P376 und ASSE 2011-2022 (Reduktion von Legionella und Pilzen)
-
CE-gekennzeichnet, konform mit der EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 und EN-16421
-
Der Einsatz von ABS mit Biomaster verhindert das Wachstum und Überleben von Bakterien und Viren auf dem Produkt.
-
Gewährleistet sicheres Wasser für Handhygiene, Körperpflege und klinische Anwendungen in risikobehafteten Einsatzumgebungen.
.png)
Antibakterielle Filtrationslösungen für die Notwasserversorgung
In Notfalleinsätzen ist der Zugang zu sauberem und sicherem Wasser entscheidend für den Betrieb, die Aufrechterhaltung der Hygiene und den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen.
Wasserquellen in solchen Einsatzumgebungen – sei es durch Tankfahrzeuge angeliefert, zwischengespeichert oder aus lokalen Versorgungen entnommen – sind häufig dem Risiko einer Kontamination mit schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt.
Auch wenn Geschmack und Aussehen variieren können, besteht die Hauptsorge in der Präsenz von wasserbasierten Bakterien wie Legionella, E. coli, Salmonella und NTM.
Ohne geeignete Aufbereitung kann bereits eine kurzfristige Exposition erhebliche Risiken darstellen – insbesondere in Feldlazaretten, Notunterkünften und mobilen Einheiten.
Das TotalPure Filtrationssystem bietet eine hocheffiziente Bakterienreduktion und macht Notwasserversorgungen sicher für essentielle Anwendungen wie Trinken, Waschen, medizinische Vorbereitung und Lebensmittelversorgung.
Unsere Inline Pureflow, AquaGuard Pro und TotalPure Filtrationssysteme bieten überlegenen, branchenführenden Schutz für mobile Wasserversorgungen in Notfall- und Katastropheneinsätzen und gewährleisten sicheres und zuverlässiges Wasser überall dort, wo die Infrastruktur eingeschränkt oder beeinträchtigt ist.
-
Zertifiziert nach NSF/ANSI 42 und 53, unterstützen unsere Filter die Vermeidung wasserbürtiger Krankheitserreger, einschließlich Legionella und NTM, und bieten eine breit angelegte bakterielle Risikoreduktion gegenüber einer Vielzahl wasserbasierter Bedrohungen.
-
Konform mit NSF P376 und ASSE 2011-2022 (Reduktion von Legionella und Pilzen)
-
Inline Pureflow, AquaGuard Pro und TotalPure reduzieren Legionella, NTM, E. coli, Salmonella und andere wasserbürtige Krankheitserreger mit 99,999999 % Effizienz.
-
Entfernen Chlor, Chloramin, Sedimente und korrosionsverursachende Verunreinigungen
-
Unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Betriebskontinuität und Hygieneprotokolle über eine Vielzahl kritischer Anwendungen hinweg.

Antibakterieller Wasserschutz für Notunterkünfte und Notunterkünfte
In temporären Unterkünften und Notfallwohnanlagen sind bestimmte Bereiche wie gemeinschaftlich genutzte Hygienestationen, medizinische Zelte und Zonen zur Lebensmittelzubereitung einem erhöhten Risiko der Exposition gegenüber wasserbasierten Krankheitserregern ausgesetzt – bedingt durch häufige Wassernutzung und inkonsistente Wasserqualität.
Diese Hochrisikobereiche erfordern gezielte Strategien zur Wassersicherheit, um mikrobielle Risiken wie Legionella, NTM, E. coli, Salmonella und andere schädliche Bakterien zu minimieren. Zur Unterstützung von Infektionsprävention und zur Einhaltung gesundheitlicher Notfallstandards ist der Einsatz von Point-of-Entry (POE) Filtrationssystemen an Wasserzugangspunkten unerlässlich.
Das TotalPure POE-System bietet hocheffiziente Bakterienreduktion genau dort, wo sie am dringendsten benötigt wird, und gewährleistet zuverlässigen Schutz unter Krisenbedingungen.
Die Kombination von Point-of-Entry (POE) und Point-of-Use (POU) Filtration schafft eine zweistufige Schutzbarriere, die die Wassersicherheit erhöht, die Exposition gegenüber Krankheitserregern minimiert und das Wohlergehen vertriebener Personen sowie von Einsatzkräften effektiv schützt.
Das TotalPure Point-of-Entry (POE) System bietet hocheffiziente Filtration an definierten Einspeisepunkten zum Schutz kritischer Zonen.
-
Entwickelt für temporäre Unterkünfte, mobile Kliniken, Notunterbringungseinheiten und andere Hochrisikobereiche in Katastrophen- und Kriseneinsätzen.
-
TotalPure reduziert Legionella und andere wasserbürtige Krankheitserreger mit 99,999999 % Effizienz.
-
Fortschrittliche dreistufige POE-Filtration entfernt Partikel, Chlor, Gerüche und wasserbasierte Krankheitserreger.
-
Minimiert das Risiko von Legionellenausbrüchen durch die Reduktion der bakteriellen Belastung in spezifischen Verteilleitungen.
-
Ausgelegt für Dauerbetrieb, lokal hohen Wasserbedarf und hohen Druck.
-
Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, lokale Wasserhygienepläne und Infektionspräventionsmaßnahmen in definierten Einsatzbereichen.