Gewerbe- und Bürogebäude
Schutz der Bewohner und des Betriebs durch proaktive Wassersicherheit
In modernen Bürokomplexen, Hochhäusern und gemischt genutzten Gewerbeimmobilien ist die Aufrechterhaltung der Wasserhygiene entscheidend für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden, Mieter:innen und Besucher:innen. Diese Gebäude verfügen häufig über komplexe Rohrleitungssysteme, variable Nutzungsprofile und ausgedehnte Leitungsstrecken – Bedingungen, die die Entwicklung von Legionella pneumophila, NTM und anderen wasserübertragenen Bakterien begünstigen können.
Unsere einzigartigen Anti-Legionella-Filter, erhältlich in Point-of-Use- und Point-of-Entry-Konfigurationen, bieten eine robuste, wartungsarme Lösung zur Reduktion mikrobieller Risiken an kritischen Wasserauslässen. Sie unterstützen Immobilieneigentümer und Facility Manager dabei, den heutigen Hygienestandards gerecht zu werden und gleichzeitig die Betriebskontinuität sicherzustellen.
Mit einer Ultrafiltrationsporengröße von 0,08 µm sind unsere Filter:
-
Zertifiziert nach NSF P376, ASSE 2011-2022 und ASTM F838-2015ae mit einer Reduktion von Legionellen und Pilzen um Log 8 (99,999999 %)
-
CE-gekennzeichnet und konform mit der EU-Trinkwasserrichtlinie (2020/2184) sowie der Norm EN-16421
Unsere Anwendungen sind ideal geeignet und speziell konfiguriert, um den Hygiene- und Betriebsanforderungen von Unternehmenszentralen, Co-Working-Spaces, Finanzinstituten, gemischt genutzten Büroparks, Regierungsgebäuden, Technologiestandorten, Immobilienentwicklungen mit gemeinsamer Sanitärinfrastruktur, Einkaufszentren und Shopping Malls gerecht zu werden.

Unterstützung von Wassersicherheit und Hygiene in Gewerbe- und Bürogebäuden
Öffentliche Toiletten
Stellt sicheres Wasser in gemeinsam genutzten Bereichen bereit, in denen Hygiene erwartet und gesetzlich vorgeschrieben ist.
Kaffeestationen & Eismaschinen
Erhält die mikrobiologische Wasserqualität an Trinkstationen, die über den Arbeitstag hinweg genutzt werden.
Executive- und Meetingbereiche
Gewährleistet keimfreies Wasser in repräsentativen Büros und Hospitality-Bereichen.
Ess- und Küchenbereiche
Unterstützt eine hygienische Zubereitung von Speisen und Getränken durch die Reduzierung mikrobiologischer Risiken direkt an der Quelle.
Fitness- & Wellnessräume
Verhindert bakterielle Exposition in Fitnessräumen und Duschen, die Mietern oder Mitarbeitenden zur Verfügung stehen.
HLK-Systeme
Reduziert das Risiko der Verbreitung aerosolierter Bakterien aus warmen, feuchtigkeitsreichen Systemen.
Kostensparende Vorteile
-
Hilft, kostspielige Notfall-Desinfektionen und ungeplante Systemspülungen zu vermeiden
-
Reduziert das Risikopotenzial im Zusammenhang mit Legionellenvorfällen
-
Unterstützt die Mieterzufriedenheit und -bindung durch sicherheitsorientiertes Facility Management
-
Minimiert Betriebsunterbrechungen infolge von Wasserqualitätsproblemen in der Sanitärinfrastruktur
-
Trägt zur langfristigen Systemresilienz und zu geringeren Wartungskosten bei
Vorteile für Einrichtungen und Bewohner
-
Hilft, die Exposition gegenüber Legionellen, NTM und anderen mikrobiellen Risiken bei der täglichen Wassernutzung zu reduzieren
-
Unterstützt ein gesünderes Arbeitsumfeld durch verbesserte Wasserhygiene an kritischen Entnahmestellen
-
Stärkt den Ruf und den wahrgenommenen Wert des Gebäudes bei Mietern und Geschäftskunden
-
Trägt zur Erlangung von Zertifizierungen wie WELL, Fitwel und LEED bei, indem es hygienebezogene Standards erfüllt
-
Unterstützt die Einhaltung öffentlicher Gesundheitsrichtlinien und baulicher Sicherheitsvorschriften
Wassersicherheitstools für Gewerbe- und Bürogebäude

PurGuard360 – Antibakterielles Handbrausesystem (POU)
Duschen sind kritische Wasserauslässe in gewerblichen und Bürogebäuden – insbesondere in Fitnessbereichen, Wellnesszonen und Mitarbeitereinrichtungen, in denen vernebeltes Wasser das Risiko einer Exposition gegenüber wasserbürtigen Bakterien erhöhen kann. Ohne geeignete Behandlung können diese Entnahmestellen das Vorkommen von Legionellen und anderen opportunistischen Krankheitserregern begünstigen.
Das PurGuard360 Handbrausen-System bietet eine gleichbleibend hocheffiziente bakterielle Reduktion direkt am Point-of-Use und ist speziell für stark frequentierte, gemeinsam genutzte Bereiche in Büro- und Gewerbeimmobilien konzipiert.
Handbrausen werden häufig in unternehmenseigenen Fitnessstudios, Ruheräumen und Executive-Einrichtungen eingesetzt, wo sie in unmittelbarer Nähe zum Gesicht und zur Atemzone verwendet werden.
Diese Armaturen leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Wasserhygiene für Mitarbeitende und Besucher – insbesondere nach körperlicher Aktivität oder in gesundheitsfördernden Arbeitsumgebungen.
Das PurGuard360 Handbrausen-System bietet überlegenen, branchenführenden Schutz vor wasserbürtigen Krankheitserregern.
-
0,08 µm-Ultrafiltration ermöglicht eine zertifizierte bakterielle Reduktion gemäß Log 8 und unterstützt die Wasserhygiene in risikobehafteten Umgebungen
-
PurGuard360 reduziert Legionellen und andere wasserbürtige Krankheitserreger am Point-of-Use um 99,999999 %
-
PurGuard360 reduziert Pilze (Schimmel) am Point-of-Use um 99,99 %
-
Zertifiziert nach ASTM F838-2015ae (Log 8 Legionellenreduktion)
-
Zertifiziert nach NSF P376 und ASSE 2011-2022 (Reduktion von Legionellen und Pilzen)
-
Die Verwendung von ABS mit Biomaster verhindert das Wachstum und Überleben von Bakterien und Viren auf dem Produkt
-
Speziell entwickelt für Unternehmenszentralen, Gewerbekomplexe und gemischt genutzte Bürogebäude
.png)
Antibakterieller Wasserschutz für Sprinkleranlagen
Sprinkleranlagen sind essenzielle sicherheitsrelevante Einrichtungen in Büro- und Gewerbegebäuden, die den Schutz der Gebäudenutzer im Brandfall gewährleisten sollen. Doch stagnierendes Wasser, seltene Auslösungen und Temperaturschwankungen innerhalb dieser Systeme können das Wachstum von Legionellen, NTM und anderen opportunistischen, wasserübertragenen Bakterien begünstigen.
Ohne geeignete Wasserbehandlungsstrategien kann kontaminiertes Wasser bei routinemäßigen Tests, Wartungsarbeiten oder im Notfallbetrieb als Aerosol freigesetzt werden – und so das Expositionsrisiko für Mitarbeitende, Wartungspersonal und Einsatzkräfte erhöhen.
Die Integration fortschrittlicher Technologien zur Wassersicherheit unterstützt Immobilienbetreiber dabei, regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, Haftungsrisiken zu senken und das Vertrauen von Mietern zu stärken – und gleichzeitig die zuverlässige Funktion sicherheitskritischer Infrastrukturen sicherzustellen.
Zuverlässiger Point-of-Use-Schutz überall dort, wo Hygiene und Gästesicherheit höchste Priorität haben.
-
0,08 µm-Ultrafiltration bietet eine zertifizierte bakterielle Reduktion im Log-8-Bereich und unterstützt die Wassersicherheit in risikobehafteten Umgebungen.
-
Reduziert Legionellen und andere wasserübertragene Krankheitserreger mit einer Effizienz von 99,999999 %.
-
Zertifiziert nach ASTM F838-2015ae (Log-8-Reduktion von Legionellen)
-
Entwickelt für Bürohochhäuser, Business Parks, Coworking-Hubs und kommerzielle Immobilien mit hoher Belegungsdichte.

Antibakterielle Filtrationslösungen für Eismaschinen
Eisbereiter in gewerblichen Bürogebäuden – einschließlich Pausenräumen, Gemeinschaftsküchen und Executive Lounges – arbeiten häufig unter Bedingungen, die das mikrobielle Wachstum begünstigen. Anhaltende Feuchtigkeit, organische Rückstände und unregelmäßige Wartungsroutinen schaffen ein Umfeld, das insbesondere in internen Komponenten wie Wasserleitungen, Auffangschalen und Speichertanks die Biofilmbildung fördert.
Obwohl das produzierte Eis gefroren ist, bleiben die inneren Bereiche der Maschine zwischen den Zyklen oder in Leerlaufphasen oft warm genug, um das Überleben von Bakterien zu ermöglichen. Diese Bedingungen können die Vermehrung wasserbürtiger Bakterien wie Legionella und NTM begünstigen und so das Expositionsrisiko für Gebäudenutzer erhöhen.
Als gemeinsam genutzte Geräte in stark frequentierten Bereichen gelten Eisbereiter als besonders risikobehaftete Versorgungspunkte für potenzielle Kontamination.
Die Implementierung proaktiver Filtrationsstrategien ist entscheidend, um mikrobieller Kolonisation vorzubeugen, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und mit arbeitsplatzbezogenen Hygienestandards in Einklang zu stehen.
Unsere Inline-Filtersysteme Pureflow, AquaGuard Pro und TotalPure bieten einen überlegenen und erstklassigen Schutz für Eiswürfelbereiter:
-
Zertifiziert nach NSF/ANSI 42 und 53 tragen unsere Filter dazu bei, wasserübertragene Krankheitserreger – einschließlich Legionellen und NTM – zu verhindern, und bieten eine breit gefächerte bakterielle Risikominderung gegenüber einer Vielzahl wasserbezogener Bedrohungen.
-
Konform mit NSF P376 und ASSE 2011-2022 (Reduktion von Legionellen und Pilzen).
-
Die Inline-Systeme Pureflow, AquaGuard Pro und TotalPure reduzieren Legionellen, NTM und andere wasserübertragene Krankheitserreger mit einer Effizienz von 99,999999 %.
-
Verbessern die Wasserqualität und produzieren saubereres und sichereres Eis für die Patientenversorgung und den klinischen Einsatz.
-
Helfen, die Entwicklung von Biofilmen in internen Komponenten zu hemmen, die Temperaturen von bis zu 40 °C (104 °F) erreichen – Bedingungen, die besonders günstige Voraussetzungen für mikrobielles Wachstum und Biofilmbildung schaffen.
-
Minimieren Kalkablagerungen und Korrosion, wodurch die Lebensdauer der Eiswürfelbereiter verlängert wird.
-
Frei von Polyphosphaten – unterstützt umweltbewusste Strategien zur Minimierung der Exposition gegenüber wasserübertragenen Krankheitserregern.
-
Ideal für Unternehmenscampus, Executive Suites, Coworking Spaces und andere kommerzielle Umgebungen mit hoher Auslastung.

Antibakterielle Filtrationslösungen für Kaffee- und Getränkegeräte
In kommerziellen Bürogebäuden ist die Wasserqualität nicht nur entscheidend für den Geschmack und die Nutzerzufriedenheit, sondern auch für die Einhaltung von Hygienestandards und die zuverlässige Leistung von Kaffee- und Getränkeautomaten.
Diese Geräte werden häufig in Gemeinschaftsküchen, Besprechungsräumen und Executive Lounges von Mitarbeitenden, Kund:innen und Gästen genutzt und sind somit ein zentraler Bestandteil der Arbeitsplatzkultur und des täglichen Betriebs.
Eine schlechte Wasserqualität kann den Getränkegeschmack beeinträchtigen, zu Kalkablagerungen und Gerätestörungen führen und das mikrobielle Risiko in stark frequentierten Bereichen erhöhen.
Die Bereitstellung von durchgehend sauberem, hochwertigem Wasser unterstützt die betriebliche Effizienz, steigert die Zufriedenheit der Nutzer:innen und entspricht den unternehmensweiten Standards für Hygiene und Sicherheit.
Unsere Inline-Filtersysteme Pureflow, AquaGuard Pro und TotalPure bieten überlegenen, branchenführenden Schutz für Kaffee- und Getränkeautomaten:
-
Zertifiziert nach NSF/ANSI 42 und 53 unterstützen unsere Filter die Prävention von wasserübertragenen Krankheitserregern, einschließlich Legionellen und NTM, und bieten eine breit gefächerte bakterielle Risikominderung gegenüber einer Vielzahl wasserbezogener Bedrohungen.
-
Konform mit NSF P376 und ASSE 2011-2022 (Reduktion von Legionellen und Pilzen).
-
Die Inline-Systeme Pureflow, AquaGuard Pro und TotalPure reduzieren Legionellen, NTM, E. coli, Salmonellen und andere wasserübertragene Krankheitserreger mit einer Effizienz von 99,999999 %.
-
Verbessern Geschmack, Aroma und Kohlensäuregehalt von Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränken in Mitarbeitendenküchen und Patientenbereichen.
-
Entfernen Chlor, Chloramin, Sedimente und korrosionsfördernde Verunreinigungen.
-
Verhindern Kalkablagerungen, schützen Getränkeausgabegeräte und minimieren Wartungsaufwand.
-
Frei von Polyphosphaten – unterstützt umweltbewusste Strategien zur Minimierung der Exposition gegenüber wasserübertragenen Krankheitserregern.
-
Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, betriebliche Konsistenz und Hygieneprotokolle in verschiedenen kritischen Einsatzbereichen.
.png)
Antibakterieller Wasserschutz für HLK-Systeme
HLK-Systeme in Büro- und Gewerbegebäuden sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Innenraumluftqualität, den Komfort der Nutzer:innen und die Energieeffizienz. Der umfangreiche Einsatz von Wasser in Kühltürmen, Kondensatkreisläufen und Befeuchtungssystemen kann jedoch das Risiko für das Wachstum von Bakterien – insbesondere Legionellen und anderen wasserübertragenen Erregern – erhöhen.
Mangelhafte Wasserqualität in HLK-Komponenten kann zu mikrobieller Kontamination, Biofilmbildung, Korrosion und einer verringerten Systemleistung führen. In Gebäuden mit hoher Belegung wirken sich diese Herausforderungen negativ auf das Wohlbefinden der Nutzer:innen aus, stören den Betrieb und führen möglicherweise zu Verstößen gegen Sicherheits- und Gebäudestandards.
Die Integration fortschrittlicher antibakterieller Wasseraufbereitung ist entscheidend zur Risikominderung. Hocheffiziente Filtrationslösungen wie TotalPure bieten zertifizierte bakterielle Reduktion an kritischen Punkten innerhalb der HLK-Wasserkreisläufe – zur Unterstützung der Gebäudehygiene, Betriebskontinuität und langfristigen Systemzuverlässigkeit.
Das TotalPure-(POE)-System bietet hocheffiziente Wasserfiltration an definierten Eintrittspunkten zum Schutz von HLK-Systemen in Bürogebäuden und gewerblichen Umgebungen mit hoher Belegungsdichte.
-
0,08 µm-Ultrafiltration reduziert Legionellen, E. coli, Salmonellen und andere mikrobiologische, wasserübertragene Verunreinigungen mit einer Effizienz von 99,999999 % (Log 8).
-
TotalPure reduziert Legionellen und andere wasserübertragene Krankheitserreger mit einer Effizienz von 99,999999 %.
-
Fortschrittliche POE-Filtration in drei Stufen entfernt Partikel, Chlor, Gerüche und mikrobielle Kontaminationen aus den Wasserkreisläufen von HLK-Systemen.
-
Minimiert das Risiko von Legionellenausbrüchen durch die Reduktion der bakteriellen Belastung in Kühl-, Lüftungs- und Verteilleitungen.
-
Ausgelegt für Dauerbetrieb, hohe Durchflussmengen und druckbeständige Anforderungen nach Marine-Standard innerhalb der HLK-Infrastruktur.
-
Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, standortspezifischer Wassersicherheitspläne und Risikominimierungsstrategien für kritische HLK-Anwendungen in Büro- und Gewerbegebäuden.
.png)
Antibakterieller Wasserschutz für Gewerbe- und Technikräume
In kommerziellen Bürogebäuden sind bestimmte betriebliche Bereiche wie gemeinsam genutzte Teeküchen, Sanitärräume, Fitnessbereiche und technische Wartungszonen aufgrund häufiger Wassernutzung und der Nähe zu Personen sowie empfindlicher Ausrüstung einem erhöhten Risiko durch wasserübertragene Bakterien ausgesetzt.
Diese stark frequentierten Bereiche erfordern lokal angepasste Wassersicherheitsstrategien, um mikrobielle Risiken – einschließlich Legionellen, NTM, E. coli und anderer opportunistischer Bakterien – wirksam zu minimieren.
Zur Unterstützung betrieblicher Hygieneprotokolle und zur Einhaltung arbeitsplatzbezogener Sicherheitsstandards ist die Implementierung von Point-of-Entry-(POE)-Filtersystemen ein entscheidender Schritt. Das TotalPure POE-System bietet eine hocheffiziente bakterielle Reduktion an zentralen Wasserzugangspunkten und trägt zu einer gleichbleibend hohen Wasserqualität im gesamten Gebäude bei.
Die Kombination aus Point-of-Entry-(POE)- und Point-of-Use-(POU)-Filtration schafft ein zweistufiges Wassersicherheitskonzept, das die Wasserqualität verbessert, Expositionsrisiken senkt und den durchgängigen Betrieb in kommerziellen Umgebungen unterstützt.
Das TotalPure Point-of-Entry-(POE)-System bietet hocheffiziente Filtration an definierten Eintrittspunkten zum Schutz kritischer Zonen.
-
Entwickelt für gewerbliche Küchen, Fitnessbereiche, Sanitärräume und andere stark frequentierte Zonen in Büro- und Geschäftsumgebungen.
-
TotalPure reduziert Legionellen und andere wasserübertragene Krankheitserreger – mit einer Effizienz von 99,999999 %.
-
Fortschrittliche POE-Filtration in drei Stufen entfernt Partikel, Chlor, Gerüche und wasserübertragene Erreger.
-
Minimiert das Risiko von Legionellenausbrüchen durch Reduktion der bakteriellen Belastung in spezifischen Verteilungsleitungen.
-
Ausgelegt für den Dauerbetrieb, lokalisierten Hochdurchsatz und hohen Wasserdruck.
-
Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, standortspezifische Wassersicherheitspläne und Maßnahmen zur Risikoprävention in definierten gewerblichen Bereichen.